Bilanzplanung — ⇡ Planbilanz … Lexikon der Economics
Controlling — (deutsches Kunstwort von englisch: to control für „steuern“, „regeln“; englische Bezeichnung der Tätigkeit eigentlich: „Management accounting“ oder „Managerial accounting“ [1]), dt. Bezeichnung internes Rechnungswesen, ist ein umfassendes… … Deutsch Wikipedia
Führungscockpit — Controlling (von englisch: to control für „steuern“, „regeln“; englische Bezeichnung der Tätigkeit: „Management accounting“) ist ein umfassendes Steuerungs und Koordinationskonzept zur Unterstützung der Geschäftsführung und der… … Deutsch Wikipedia
Management Accounting — Controlling (von englisch: to control für „steuern“, „regeln“; englische Bezeichnung der Tätigkeit: „Management accounting“) ist ein umfassendes Steuerungs und Koordinationskonzept zur Unterstützung der Geschäftsführung und der… … Deutsch Wikipedia
integrierte Finanzplanung — mit der ⇡ Gesamtplanung oder allein mit der ⇡ Erfolgsrechnung einer Unternehmung koordinierte ⇡ Finanzplanung. Koordination wegen der Interdependenz der Pläne der einzelnen Funktionsbereiche einer Unternehmung aus planungstechnischen Gründen… … Lexikon der Economics
Gesamtplanung — systematische Zusammenfassung und gegenseitige Abstimmung aller betrieblichen Teilpläne (⇡ Planbilanz). Integration der partiellen Maßnahmen zu einem geschlossenen System. Durchführung i.d.R. in Form der ⇡ Simultanplanung. Gegensatz: ⇡… … Lexikon der Economics
Gewinnplanung — I. Allgemeines:Die G. resultiert aus einer geschlossenen Planungsrechnung, die – ausgehend vom Absatzplan (wenn dieser – wie i.d.R. der Fall – der Engpassbereich ist) – alle betrieblichen Teilpläne zusammenfasst. Der Planungszeitraum für die G.… … Lexikon der Economics